Kunst schätzen lassen und verkaufen in Basel

Basel Kunstmarkt - Titelbild Werke schätzen lassen und verkaufen

Basel ist nicht nur ein Zentrum der internationalen Kunstwelt, sondern auch eine Stadt mit einer langen Tradition des Kunstsammelns. Ob Gemälde, Skulpturen oder Grafiken – Arcus bietet Ihnen eine einfache und sichere Möglichkeit, Ihre Kunstwerke von renommierten Auktionshäusern und Galerien schätzen zu lassen, Verkaufskonditionen zu vergleichen und damit den Verkaufsprozess deutlich einfacher zu gestalten.

Finden Sie das passende Angebot für Ihr Kunstwerk

Die Bewertung von Kunstwerken ist ein komplexer Prozess, der Fachwissen und Marktkenntnis erfordert. Schätzungen und Verkaufskonditionen können jedoch zwischen verschiedenen Auktionshäusern und Galerien erheblich variieren. Ein Vergleich lohnt sich daher in vielerlei Hinsicht:

  • Transparenz: Unterschiedliche Anbieter bewerten Kunstwerke oft sehr unterschiedlich. Arcus hilft Ihnen dabei, einen transparenten Überblick der Schätzungen zu erhalten.
  • Internationale Reichweite: Dank unserer Zusammenarbeit mit renommierten Auktionshäusern und Galerien weltweit ermöglichen wir Ihnen den einfachen Zugang zu einem internationalen Expertennetzwerk. So erhalten Sie nicht Schätzungen aus Basel, sondern finden international die besten Angebote für Ihr Kunstwerk.
  • Zeit- und Kostenersparnis: Statt selbst geeignete Spezialisten zu recherchieren, übernimmt Arcus diesen Prozess für Sie. Laden Sie einfach Fotos und Daten zu Ihrem Kunstwerk hoch und lassen Sie Ihr Kunstwerk kostenfrei von renommierten Auktionshäusern und Galerien bewerten.

So funktioniert Arcus

Vorteile für Kunstbesitzer in Basel

Arcus richtet sich speziell an Kunstsammler, Erben, und Unternehmenssammlungen, die ihre Kunstwerke professionell bewerten lassen und verkaufen möchten. Für Kunstverkäufer in Basel bietet Arcus mehrere Vorteile:

  • Erfahrene Partner: Wir arbeiten mit führenden Auktionshäusern und Kunstgalerien weltweit, darunter Anbieter aus der Schweiz (u.a. Artcurial Beurret Bailly Widmer, Koller, Galerie Henze & Ketterer, Schuler oder Dobiaschofsky) aber auch internationale Häuser, u.a. Sotheby’s, Christie’s, Bonhams, Dorotheum und vielen mehr.
  • Lokale Expertise kombiniert mit globalem Netzwerk: Während wir bei der Einholung von Schätzungen lokale Anbieter aus der Schweiz berücksichtigen, öffnen wir Verkäufern gleichzeitig die Tür zu internationalen Häusern, die bereits erfolgreich mit Werken der entsprechenden Künstler gehandelt haben.
  • Sicherheit: Sicherheit und Diskretion sind uns wichtig. Ihre Daten und Angaben werden von uns diskret und vertraulich behandelt.

Sie möchten ein Kunstwerk verkaufen?

Jetzt kostenlose Schätzung einholen. Mit Arcus erhalten Sie in wenigen Schritten Schätzungen von renommierten Auktionshäusern und Galerien. Übermitteln Sie bequem die Daten zu Ihrem Kunstwerk und lehnen Sie sich zurück.

  • Kostenfreie Bewertung für über 1.000 Künstlerinnen und Künstler
  • Schätzungen von führenden Auktionshäusern und Galerien
  • Bequem Verkaufskonditionen vergleichen
  • Diskretion und Schutz Ihrer Privatsphäre

Was Basel als Kunststandort auszeichnet

Basel, gelegen im Dreiländereck zwischen Schweiz, Frankreich und Deutschland, ist eine kosmopolitische Stadt der Museen und Galerien – mit über 37 Museen bietet sie eine außergewöhnliche Vielfalt für Kunst- und Kulturliebhaber. Die Fondation Beyeler zählt europaweit zu den führenden Institutionen für moderne und zeitgenössische Kunst. Neben Meisterwerken von Monet, Picasso oder Rothko zeigt das Museum auch regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Das Kunstmuseum Basel wiederum beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Werken des 15. bis 21. Jahrhunderts, von Hans Holbein d.J. über Paul Klee bis Julie Mehretu.

Ein Highlight der internationalen Kunstszene ist die Art Basel – die weltweit führende Messe für zeitgenössische Kunst. Jedes Jahr zieht sie über 80.000 Besucher an und vereint Werke renommierter Künstler sowie aufstrebender Talente. Parallel dazu finden Veranstaltungen wie die Liste Art Fair statt, die speziell jungen Galerien eine Plattform bietet.

Der Kunstmarkt in Basel zeigt sich in vielen Facetten: Als internationaler Knotenpunkt mit renommierten Galerien, Sammlern und der bedeutenden Messe bietet die Stadt ein ideales Umfeld für den Kauf und Verkauf von Kunst – egal ob Gemälde Alter Meister, Zeichnungen des Expressionismus oder Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler.

Tipps für den Kunstverkauf in Basel

In unserem Ratgeber finden Sie bereits nähere Informationen zum Verkauf geerbter Kunstwerke, dem Auktionsverkauf aber auch zum Thema Auktionsgebühren. Damit der Wert Ihres Kunstwerks möglichst genau ermittelt werden kann, sollten Sie als Verkäufer folgende Punkte beachten:

  • Provenienz nachweisen: Dokumentieren Sie die Herkunft ihrer Kunstwerke so genau wie möglich. Dies dient nicht nur dem Nachweis der Authentizität, sondern kann auch den Marktwert und die Verkäuflichkeit der Werke beeinflussen.
  • Gute Fotos machen: Übermitteln Sie Fotos, auf denen sowohl das gesamte Kunstwerk, als auch Details wie Signatur, Nummerierungen oder Stempel gut erkennbar sind. Basierend darauf können sich die Experten einen besseren Eindruck vom Kunstwerk zu verschaffen.
  • Angebote vergleichen: Kunstbewertungen beruhen zu einem Großteil auf der individuellen Beurteilung durch die jeweiligen Experten. Persönliche Vorlieben aber auch Kontakte zu Sammlerinnen und Sammlern spielen dabei eine Rolle. Für einen optimalen Kunstverkauf in Basel empfiehlt es sich daher, mehrere Bewertungen einzuholen, ggf. auch von Anbietern aus dem Ausland.

Fazit

Wenn Sie Ihre Kunstwerke in Basel schätzen lassen und verkaufen möchten, vertrauen Sie auf die Expertise und das Netzwerk von Arcus. Mit unserem Service sparen Sie nicht nur Zeit, Sie erhalten auch transparente Bewertungen und profitieren von einem einfachen und diskreten Zugang zu Experten.