Kunstgeschichte – Die besten Online-Kurse zum Lernen von zu Hause aus

Online-Kurse Kunstgeschichte

Kunstgeschichte begeistert – ob als Hobby, akademisches Fach oder berufliche Weiterbildung. Dank zahlreicher digitaler Angebote kann man heute bequem von zu Hause aus lernen und mehr über das Thema Kunstgeschichte erfahren, ohne dabei an feste Vorlesungszeiten gebunden zu sein. Doch welche Kurse gibt es und welche lohnen sich wirklich? Dieser Beitrag stellt einige der besten deutsch- und englischsprachigen Online-Angebote für Kunstgeschichte vor – kostenlose Einsteigerkurse, strukturierte Lehrgänge und internationale Spezialprogramme inklusive.

Deutschsprachige Kurse

1. Kunstgeschichte online – der Städel Kurs zur Moderne

Anhand von rund 250 ausgewählten Werken aus der Sammlung des Frankfurter Städel Museums bietet Ihnen der Kurs vielseitige Einblicke in die moderne Kunst von 1750 bis heute. Je nach Vorkenntnissen, persönlichen Präferenzen und Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit können Sie den Kurs mit variierender Tiefe durchlaufen.

Anbieter: Städel Museum Frankfurt
Inhalt: Über 250 Werke von 1750 bis heute, mit Videos, Texten und interaktiven Elementen.
Preis: kostenlos
Link: onlinekurs.staedelmuseum.de

2. Videokurs – Aspekte zur Geschichte der Kunst

Dieser Videokurs umfasst die Aufzeichnungen der Vorlesung von Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. In 22 Vorlesungen erfährt man mehr über die Entwicklung der Kunstgeschichte, von der Frühgeschichte über die Römische Antike und Venezianische Malerei bis hin zu Caspar David Friedrich.

Anbieter: Universität für Angewandte Kunst, Wien
Inhalt: 22 Videos zu unterschiedlichen Epochen der Kunstgeschichte, von der Entstehung der Kunst bis zur Kunst der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Preis: kostenlos
Link: www.youtube.com

Englischsprachige Kurse

1. Moderne und zeitgenössische Kunst

Einer der beliebtesten Kurse zum Thema Kunst auf der Plattform Coursera. In diesem Online-Kurs entdecken Sie die Kunst unserer Zeit, unterteilt in vier Blöcke: Moderne Kunst & Ideen, Sehen durch Fotografien, Was ist zeitgenössische Kunst? und Mode als Design. Dieser Kurs ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des Museums und in die Ateliers von Künstlern, Designern, Architekten und anderen Machern.

Anbieter: Museum of Modern Art und Coursera
Inhalt: Über 60 Stunden Unterrichtsmaterial, aufgeteilt in 4 Blöcke
Preis: kostenlos (Zertifikat kostenpflichtig)
Link: www.coursera.org

2. Age of Cathedrals

Dieser Online-Kurs der Yale University bietet eine Einführung in einige der erstaunlichsten architektonischen Monumente, die die Welt je gesehen hat – die gotischen Kathedralen, von Saint-Denis bis Notre Dame in Paris. Teilnehmer:innen erfahren mehr über die Kunst, Literatur, das intellektuelle Leben, die Wirtschaft und neuen sozialen Strukturen befassen, die sich im Schatten der großen Kathedralen entwickelten und die einen wichtigen Teil der Wiederbelebung der Städte im zwölften und dreizehnten Jahrhundert bildeten. Ziel des Kurses ist es, das Hochmittelalter besser zu verstehen.

Anbieter: Yale University und Coursera
Inhalt: 9 Module mit über 18 Stunden Unterrichtsmaterial
Preis: kostenlos (Zertifikat kostenpflichtig)
Link: online.yale.edu

Kunstgeschichte - Kurs zu Kathedralen
Foto von Sean Kuriyan auf Unsplash

3. Introduction to Ancient Egypt and Its Civilization

Kolossale Pyramiden, imposante Tempel, goldene Schätze, rätselhafte Hieroglyphen, mächtige Pharaonen, seltsame Götter und geheimnisvolle Mumien sind Merkmale der altägyptischen Kultur, die die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert haben. In diesem Kurs begleiten die Kursteilnehmer:innen Dr. David Silverman, Professor für Ägyptologie an der Penn, auf einer geführten Tour durch die Geheimnisse und Wunder dieses alten Landes.

Anbieter: University of Pennsylvania und Coursera
Inhalt: 9 Module mit über 18 Stunden Unterrichtsmaterial
Preis: kostenlos (Zertifikat kostenpflichtig)
Link: platform.onlinelearning.upenn.edu

4. European Paintings: From Leonardo to Rembrandt to Goya

In diesem Kunst erfahren Sie mehr über die Gemälde führender europäischer Maler aus der Zeit zwischen dem 15. und 18 Jahrhundert. Die Künstler dieser Zeit, darunter da Vinci, Caravaggio, Velázquez, Rembrandt, Vermeer und Goya, beschäftigten sich mit Ideen wie dem Streben nach Schönheit, den Freuden und Schmerzen der Liebe, der Demonstration von Macht und Status oder dem Verhältnis von Mann und Frau zur Gottheit und der Natur.

Anbieter: Universidad Carlos III de Madrid und edx.org
Inhalt: ca. 14 Stunden Unterrichtsmaterial
Preis: kostenlos als Audit-Kurs (Zertifikat kostenpflichtig)
Link: www.edx.org

5. Sexing the Canvas: Art and Gender

In diesem Online-Kurs dreht sich alles um Sexualität in der Kunstgeschichte. Es werden Fragen beleuchtet wie beispielsweise: Was sagen uns Gemälde über Sex? oder Wie geschlechtsspezifisch ist Kunst? Anhand einiger der bekanntesten Gemälde der Welt lernen die Kursteilnehmer:innen Schlüsselbegriffe aus geschlechtsbezogenen Theorien der Kunstgeschichte und Museologie kennen, erweitern ihr Verständnis von Gemälden durch Theorien über Geschlecht und Sexualität und erfahren mehr über Theorien zu Geschlecht und Sexualität in der kuratorischen Praxis.

Anbieter: University of Melbourne und Coursera
Inhalt: 9 Module mit rund 11 Stunden Unterrichtsmaterial
Preis: kostenlos (Zertifikat kostenpflichtig)
Link: www.coursera.org

6. Study the history of art online

Die University of Oxford bietet ein breites Spektrum an Kursen zum Thema Kunstgeschichte, von wöchentlichen Kursen und speziellen Vorlesungsreihen bis hin zu Online-Kurse für das Selbststudium. Die Themen dieser Kurse sind vielfältig und und befassen sich u.a. mit Italienischer Kunst der Renaissance, Impressionismus, Islamischer Kunst oder Architektur.

Neben diesen kurzen Online Kursen bietet die Universität auch ein zweijähriges Undergraduate Certificate in the History of Art, das sowohl Präsenz- als auch Online-Unterricht umfasst. Nähere Informationen dazu finden sich auf der Webseite der Universität.

Anbieter: Oxford University
Inhalt: Diverse Kurse zu unterschiedlichen Themen
Preis: kostenpflichtig, ab GBP 285
Link: www.conted.ox.ac.uk

7. Art History: Key Concepts

Wer sich für eine Karriere bei einem Auktionshaus, einer Galerie oder im Bereich Kunstberatung interessiert, für den bietet das Sotheby’s Institute of Art eine Reihe von Kursen, die sich nicht nur mit Kunstgeschichte, sondern auch dem Kunstmarkt, Art Crime oder Art Writing befassen. Die Kurse sind kostenpflichtig und bieten neben der Theorie oft auch spannende Einblicke in die Praxis.

Anbieter: Sotheby’s Institute of Art
Inhalt: Diverse Kurse zu unterschiedlichen Themen
Preis: kostenpflichtig, ab USD 975
Link: www.sothebysinstitute.com/

Bitte beachten Sie, dass die Informationen über die hier aufgeführten Online-Kunstgeschichtekurse nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt wurden. Da sich Inhalte, Verfügbarkeit und Aktualität von Online-Kursen jedoch jederzeit ändern können, übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben. Es wird empfohlen, die jeweiligen Kursangebote direkt auf den Webseiten der Anbieter zu überprüfen.